Wenn ein Kind verletzt wird, sagt es ganz einfach „Das tut mir weh“, ohne dem Äußeren die Schuld für die Verletzung zu geben, denn das Kind ist in seinem Inneren und es ist sein Inneres, das verletzt ist. Später kann es dann schauen, woher die Verletzung kam, und es wird erkennen, dass es das Äußere war, das ihm weh getan hat. Dann kann es sagen „Du hast mir weh getan“ und es kann seiner Wut Ausdruck verleihen oder es unterdrückt sie.
Verletzungen sind wie Stacheln in unseren Füßen. Sie tun uns immer weh, auch wenn wir sie vergessen haben. Um uns von ihnen zu befreien, müssen wir sie herausziehen, auch wenn diese Therapie weh tut.
Normalerweise unterdrückt das Kind seine Wut, weil es nicht das Recht und die Mittel hat, sie auszudrücken, und weil es zu viel Liebe für seine Eltern empfindet. Diese Unterdrückung ist bewusst oder unbewusst immer im Kind präsent. Und es drückt sie gegenüber sich selbst oder gegenüber anderen aus, aber selten, um zu wachsen oder sie zu transformieren.
Der Weg des Kriegers bedeutet, sich von seinen Verhaltensweisen, der erlebten Ungerechtigkeit und den Schmerzen zu befreien, indem man den Prozess umkehrt. Diesen Prozess kann man mit einer zweiten Person durchlaufen, die die Rolle des ursprünglich für den Schmerz Verantwortlichen repräsentiert. Wenn die reelle Person offen, empfänglich und verständnisvoll ist, kann der Prozess auch mit ihr durchgeführt werden.
Die 1. Phase DER AUSDRUCK: Die Unterdrückung der Ungerechtigkeit und des Schmerzes verbal zum Ausdruck bringen, um dadurch die einstige Situation erneut zu erleben und sich ihrer bewusst zu werden.
Die 2. Phase DU HAST MIR WEH GETAN: Dem anderen den Schmerz durch Äußerung von Wut zurückgeben, indem man auf ein Kissen haut oder mit dem Kissen auf den Boden schlägt, nicht gegen den anderen, sondern für sich selbst. Dem anderen alle negativen Emotionen schenken, die Wut, die Aggressivität, den Hass etc. und ihm dabei in die Augen schauen.
Die 3. Phase ICH HABE SCHMERZEN: Den Schmerz ausdrücken, indem man die Stirn auf den Boden oder das Kissen senkt und seine Tränen laufen lässt. Die beglietende Person kann die Hände auf die Schultern legen und mit Liebe empfangen.
Die 4. Phase: DIE TRANSFORMATION: Wenn das Weinen beendet ist, umarmen sich beide und sagen aus dem Herzen heraus „Ich liebe dich“. Die Transformation geschieht auf natürlich Weise von ganz allein.
Dieses Seminar steht allen offen, die sich selber neu erfahren und ihre Sichtweise verändern möchten, die Interesse an der Arbeit von MANISH haben und sie kennen lernen möchten.
Das Seminar startet am 1. Tag um 10 Uhr – bitte für Bezahlung, Zimmer bereits um 9 Uhr da sein. Die nächsten Tage starten wir dann mit einer aktiven Meditation morgens um 7.30 Uhr. Nach dem Frühstück arbeiten wir von 10 bis ca. 13.30 Uhr, nachmittags von ca. 15.30 Uhr bis zur Abendmedi um 19 Uhr. Und nach dem Abendessen bietet Manish noch eine kleine ruhige Arbeit an.
- Seminar 4 Tage 440€, bei Anmeldung bis 1. Mai Frühbucherrabatt -10%
- Vegetarisch-vegane Vollpension 40€/Tag – Frühstück 10€, Mittagessen 15€, Abendbrot 15€ – Pausensnack’s, Tee, Kaffee sind enthalten
- Übernachtung: DZ inkl. Hausnutzung 45€, EZ 65€, Hausnutzung ohne Übernachtung 20€
Anfrage/Buchung bei Ava K. Manke info@institut-manish.de oder 0151 227 267 24, Mo-Fr 17-18h