Eltern und Kinder - Konflikte in den Beziehungen

Eltern und Kinder

Was macht es so schwer, einander zu verstehen? Die Verständnisschwierigkeiten zwischen Eltern und Kindern entstehen durch eine absurde Konditionierung der Eltern in Bezug auf ihre Bedürfnisse gegenüber dem Kind. Meist […]

körperliche psychische Selbstheilung

Kontakt zum inneren Kind

Unser inneres Kind ist immer da, aber wir vergessen das und suchen ständig danach, dass der Andere uns befriedigt. Es geschieht ganz unbewusst und wir erfahren nicht, was das innere Kind braucht.

Bedürfnisse und Authentizität Dhyan Manish

Bedürfnisse und Authentizität

In den Seminaren die Dhyan Manish anbietet erfahren wir, wie wir ohne Schuldgefühle und selbstauferlegte Verhaltensregeln bezüglich der Anderen frei und authentisch unser Leben gestalten können und dabei in tieferen und ehrlicheren Austausch mit unseren Mitmenschen treten.

ihr-könnt-den-anderen-nicht-ändern

Ihr könnt den Anderen nicht ändern …

Ihr könnt den Anderen nicht ändern. Genauso wie die Eltern nicht ihr Kind ändern können. Das können sie nicht. Wenn sie es tun, ist es außerhalb von dem, was das Kind braucht. Sie können es nicht ändern. Sie können es begleiten, damit das Kind seinen eigenen Weg findet. Mit der Führung und der Präsenz der Eltern. Aber man sollte wenigstens seine Bedürfnisse befriedigen: Zuwendung, Anerkennung, Sicherheit und Liebe. Da ist auch Respekt. Respekt ist auch eine Form der Zuwendung.

Kastrieren ist ein kleiner Tod ... Dhyan Manish

Kastrieren ist ein kleiner Tod …

Wenn man als Erwachsener nicht schreien kann, dann ist es ganz sicher, dass es eine Kastration des Kindes ist. Wenn ich es Kastration nenne, dann geht es um die Zerstörung der Sexualität und damit um das eigene Leben und die eigene Kraft.

Perfektion Dhyan Manish

Perfekt sein

Das Kind ist fähig die Echtheit seiner Eltern zu empfangen. Das Kind weiß, dass niemand perfekt ist. Aber man lässt es glauben, das es Leute gibt, die perfekt sein müssen.

Burnout Arbeit Arbeitswelt Dhyan Manish

Arbeit und Burnout

Also wenn eine Person über ihre Grenzen geht, bedeutet das, dass sie sich nicht mehr in ihrem eigenen System befinden. Sie befinden sich „außerhalb“ ihres Systems. Außerhalb vergleichen wir unsere Arbeit mit der Arbeit der anderen. Es ist dann der Blickwinkel unserer Eltern, der unsere Arbeit be- oder abwertet. Das heißt, wir wollen mit unserer Arbeit gefallen und suchen nach Anerkennung. Sind wir selber Vorgesetzter, übernehmen wir dieses System der Eltern und übertragen es auf unsere Mitarbeiter.

Liebe und Macht Dhyan Manish

Liebe und Macht

Liebe und Macht Liebe ist empfangen. Das Kind braucht es, sich empfangen zu fühlen. Ansonsten entsteht eine große Verletztheit. Nur wenige Kinder auf der Welt, fühlen sich wirklich empfangen, fühlen […]

Manipulation Dhyan Manish

Manipulation

Manipulation “Die Leute glauben, was der Andere sagt. Alles was wir sagen, tun und denken, wie wir uns kleiden und verhalten, ist immer in Bezug auf den Anderen. Damit sind […]

Dhyan Manish Warum wir krank werden

Warum wir krank werden

Warum wir krank werden ... Der Mensch ist in jeder Sekunde in einem emotionalen Zustand. Was er auch tut, er ist immer in einem emotionalen Zustand. Der Mensch ist ein [...]