Auf der Suche nach der eigenen Identität
Viele Menschen hören ein ganzes Leben lang einen Namen und sie identifizieren sich mit diesem Namen. Sie identifizieren sich mit seiner Qualität aber auch seiner Schwäche. Es ist aber immer […]
Viele Menschen hören ein ganzes Leben lang einen Namen und sie identifizieren sich mit diesem Namen. Sie identifizieren sich mit seiner Qualität aber auch seiner Schwäche. Es ist aber immer […]
Was macht es so schwer, einander zu verstehen? Die Verständnisschwierigkeiten zwischen Eltern und Kindern entstehen durch eine absurde Konditionierung der Eltern in Bezug auf ihre Bedürfnisse gegenüber dem Kind. Meist […]
Unser inneres Kind ist immer da, aber wir vergessen das und suchen ständig danach, dass der Andere uns befriedigt. Es geschieht ganz unbewusst und wir erfahren nicht, was das innere Kind braucht.
Liebe – Jenseits der Angst: Um uns zu schützen, verschließen wir unser Herz anderen gegenüber. Dieses Verschließen hindert uns daran zu empfangen und zu schenken. Liebe und Mitgefühl können sich nicht ausdrücken.
Der Mensch bindet sich an Konditionierungen, die in seiner Kindheit entstanden sind, und die ihm die Freiheit nehmen sein eigenes Leben zu verwirklichen. Um uns zu schützen verschließen wir unsere Herzen.
So erlangen wir Selbstbestimmung: Um unser ursprüngliches Wesen wieder zu finden, das innere Kind, müssen wir unser Verhalten ändern, unsere Konditionierungen und äußerliche Gewohnheiten, was uns gestattet mehr Leichtigkeit, Anteilnahme und Liebe mit den Anderen zu leben.
Sich Selbst bewusst sein heißt sich und seinen wahren Wert, seinen Selbstwert erkennen. Und aus dieser Erkenntnis heraus, in Harmonie mit sich und aus seiner inneren Überzeugung heraus leben. Das gibt uns Kraft und Lebensfreude, aus der heraus wir glücklich und in Harmonie mit uns Selbst, und in Kontakt mit unserer Umwelt, handeln können.
Wenn man als Erwachsener nicht schreien kann, dann ist es ganz sicher, dass es eine Kastration des Kindes ist. Wenn ich es Kastration nenne, dann geht es um die Zerstörung der Sexualität und damit um das eigene Leben und die eigene Kraft.