Liebe – Jenseits der Angst
Liebe – Jenseits der Angst: Um uns zu schützen, verschließen wir unser Herz anderen gegenüber. Dieses Verschließen hindert uns daran zu empfangen und zu schenken. Liebe und Mitgefühl können sich nicht ausdrücken.
Liebe – Jenseits der Angst: Um uns zu schützen, verschließen wir unser Herz anderen gegenüber. Dieses Verschließen hindert uns daran zu empfangen und zu schenken. Liebe und Mitgefühl können sich nicht ausdrücken.
Der Mensch bindet sich an Konditionierungen, die in seiner Kindheit entstanden sind, und die ihm die Freiheit nehmen sein eigenes Leben zu verwirklichen. Um uns zu schützen verschließen wir unsere Herzen.
So erlangen wir Selbstbestimmung: Um unser ursprüngliches Wesen wieder zu finden, das innere Kind, müssen wir unser Verhalten ändern, unsere Konditionierungen und äußerliche Gewohnheiten, was uns gestattet mehr Leichtigkeit, Anteilnahme und Liebe mit den Anderen zu leben.
Sich Selbst bewusst sein heißt sich und seinen wahren Wert, seinen Selbstwert erkennen. Und aus dieser Erkenntnis heraus, in Harmonie mit sich und aus seiner inneren Überzeugung heraus leben. Das gibt uns Kraft und Lebensfreude, aus der heraus wir glücklich und in Harmonie mit uns Selbst, und in Kontakt mit unserer Umwelt, handeln können.
Was ist Meditation? Meditation ist kein Wettkampf. Es gibt keine Auszeichung oder Diplom. Du machst es für niemand anderen als für dich selbst. Halte die Augen geschlossen und niemand ist […]
Wie geht man mit den Verletzungen des Kindes um und löst sie auf? MANISH hat mit seiner 40-jährigen Arbeit als Heiler Techniken genau hierfür entwickelt.
Wir leiden, weil wir angehaftet sind. Wenn ein Mensch abgelöst ist, wird er nicht leiden. Er wird Mitgefühl und Liebe empfinden, aber keinen Schmerz.